Willkommen auf der Webseite von Rechtsanwalt Stephan Krantz in Krefeld
Fachanwalt für Verkehrsrecht und Vertragsanwalt ADAC
Die Kanzlei wurde 1967 durch Rechtsanwalt Eberhard Krantz gegründet.
Seit mehreren Jahrzehnten sind wir im Bereich des Straßenverkehrsrechts sowie des allgemeinen Zivilrechts und Sozialrechts spezialisiert.
ZUR PERSON
Rechtsanwalt Stephan Krantz
Rechtsanwalt in Krefeld seit 1998
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Vertragsanwalt des ADAC

KONTAKT
Stephan Krantz
Cracauer Str. 48
47799 Krefeld
Telefon: 02151 - 27 665 + 21 344
Fax: 02151 - 24 498
E-Mail: info@krantz-krefeld.de
SCHWERPUNKTE
- Verkehrsstrafrecht/Bußgeldsachen
- Verkehrsunfallrecht
- Autokauf
- Schadensersatzrecht
- Versicherungsangelegenheiten
- Sozialrecht
MITGLIEDSCHAFTEN
- ARGE Verkehrsrecht
- Deutscher Verkehrgerichtstag
- Deutsche Akademie der Verkehrswissenschaften e.V.
- Krefelder Anwaltverein
- Deutscher Anwaltverein

FORTBILDUNGEN
Um immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung, Rechtsprechung, aber auch Verkehrstechnik zu sein, bilde ich mich regelmäßig fort.
Ich habe daher in letzter Zeit an folgenden Fortbildungsveranstaltungen teilgenommen:
61. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar 2023
- Arbeitskreis I: Fahrzeugdaten
Fortbildung Verein der Rechtsanwälte Krefeld am 08.02.2023
- Bewegungsdaten bei Verkehrsunfällen
Tagung der ADAC Vertragssachverständigen und der ADAC Vertragsanwaltschaft Nordrhein e.V am 17.06.2023
- Richtlinienorientierte Befundung/Instrumentelle Analytik und Beweisführung im Schadensfall
- Herausforderungen bei Schäden an Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Aktuelle Gebührensätze in der ADAC-Rechtschutzversicherung
Verkehrsrechts-Seminar „Aktuelles Verkehrsrecht“ in Garmisch-Partenkirchen vom 21.09.23 bis 23.09.23
- Verkehrsstrafrecht intensiv
- Geltendmachung des Haushaltsführungsschadens
- Ansprüche Hinterbliebener nach einem tödlichen Unfall
- Neues aus dem Ordnungswidrigkeitenrecht
- Neues aus dem Verwaltungsrecht – ein Strategievortrag
60. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar 2022
- Arbeitskreis II: Cannabis im Straßenverkehr – Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten
40. ADAC Juristen-Congress 2022
- Erste Erfahrungen mit der umgesetzten Warenkauf-Richtlinie und der Digitale-Inhalte-Richtlinie – Auswirkungen auf den Autokauf
- Aktuelle Rechtsprechung zum Haftungsgrund, zur Schadensschätzung und zur Schadensabrechnung im Verkehrsrecht
- Reformbedarf bei Alkohol- und Drogendelikten im Straf- und Verwaltungsrecht
Fortbildung Verein der Rechtsanwälte Krefeld am 09.11.2022
Der EDR – Event Data Recorder -
Fluch oder Segen bei der Beweisführung?
- Auswirkungen der EU Nr. 661/2009 in Bezug auf Beweisführung bei der Regulierung von Unfallschäden und im Bereich
der Verteidigung in Verkehrsstrafsachen
Fortbildung Verein der Rechtsanwälte Krefeld am 14.12.2022
- (Verkehrs-)Ordnungswidrigkeiten
Tagung der ADAC Vertragsanwaltschaft Nordrhein e.V. 2021
- Neues zur BKatV sowie zur medizinischen Fahreignung
- Das ärztliche Gutachten in der Fahreignungsbegutachtung.
Verkehrsrechtsseminar „Aktuelles Verkehrsrecht“ 2021
- Neuere Rechtsprechung zum Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Aktuelles aus der Rechtsprechung und Gesetzgebung im Verkehrsrecht
- Psychische Folgen von Verkehrsunfällen und deren Behandlung
- Fahrerlaubnisrecht in der anwaltlichen Praxis, ein Strategievortrag
- Bemerkbarkeit bei der Unfallflucht, Möglichkeiten und Grenzen der modernen Unfallrekonstruktion
Verkehrsgerichtstag Goslar 2020 - Arbeitskreis Elektrokleinstfahrzeuge
Fortbildungsveranstaltung Verein der Rechtsanwälte Krefeld e.V. 2020
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verkehrsrecht und zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten
Verkehrsrechtseminar „Aktuelles Verkehrsrecht“ 2020
- Neuere Rechtsprechung zum Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitsrecht
- Aktuelles aus Rechtsprechung und Gesetzgebung im Verkehrsrecht
- Der Dieselskandal und seine Folgen
- Neues vom Autokaufrecht
- Der Kinderunfall im Personenschaden
- Autonomes Fahren
Verkehrsgerichtstag in Goslar 2019
- Automatisiertes Fahren (Strafrechtliche Folgen)
Tagung der ADAC Vertragsanwaltschaft Nordrhein e.V. 2019
- Wahrnehmbarkeit von Kleinkollisionen aus unfallanalytischer Sicht
- Die aktuelle Rechtsprechung im Reiseverkehrsrecht und die Auswirkungen der gesetzlichen Neuregelung
Fortbildungsveranstaltung Verein der Rechtsanwälte Krefeld e.V. 2019
- Sanktionen für Straßenverkehrsverstöße in Europa – Aktuelle Verfolgungs- und Vollstreckungspraxis
Verkehrsrechtseminar „Aktuelles Verkehrsrecht“ 2019
- Neuere Rechtsprechung zum Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht
- Aktuelles aus Rechtsprechung und Gesetzgebung im Verkehrsrecht
- Die neue Rechtsprechung zum Autokauf
- Die Rechtsmedizin – wichtiger Teil des Verkehrsrechts
- Neuerungen im Fahrerlaubnisrecht
Verkehrsgerichtstag Goslar 2018
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Verkehrsrechtsseminar Aktuelles Verkehrsrecht 2017 u.a.
- Neuere Rechtsprechung zum Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Neuere Rechtsprechung zum Autokaufrecht
- Aktuelle Rechtsprechung zur Kfz-Haftpflicht- und -Kaskoversicherung
Aktuelles Kaufrecht 2017
Verteidigung in Trunkenheitsdelikten 2017
Verkehrsgerichtstag Goslar 2017 - Unfallursache Smartphone
ADAC Juristenkongress 2016, unter anderem
- zur Entwicklung des Personenschadensrecht
- Verteidigung in Verkehrsordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstrafsachen 2016
Aktuelles Kaufrecht 2016
Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen 2016
Verkehrsgerichtstag Goslar 2016 - MPU unter 1,6 Promille?
Verkehrsrechtsseminar Aktuelles Verkehrsrecht 2015, unter anderem
- Neue Rechtsprechung zum Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Haftungsgrundlage bei der Kfz-Schadensregulierung
- Haftungsfallen bei der Personenschadensabwicklung
- Fehlerquellen im polizeilichen Messverfahren
Tagung der ADAC Vertragsanwaltschaft Nordrhein 2015, unter anderem
- Leasingprobleme in der anwaltlichen Praxis
- Leasingrücknahme aus Sicht des Kfz-Sachverständigen
Verkehrsgerichtstage Goslar 2015 - Neue Promillegrenze für Radfahrer
Verkehrsrechtsseminar Aktuelles Verkehrsrecht 2014, unter anderem
- Rechtsprechung und Gesetzgebung im Verkehrsrecht
- Neue Rechtsprechung zum Autokauf
- Besonderheiten der Fahrerlaubnisverordung
Teilnahme am ADAC Juristenkongress 2014, unter anderem
- Garantie- und Sachmängelhaftung beim Autokauf
- Fahrspaß ohne Grenzen? Aktueller Stand in Sachen Führerscheintourismus
Verkehrsgerichtstag Goslar 2014
- Sachmängelhaftung und Garantien beim Autokauf
- Neues Punktesystem 2014